Kampfsport & Sportgeräte

Welcome to our store. Learn more

FREE SHIPPING on orders over €89 Not valid for oversized shipments
Fighter  |  SKU: FFSBMX-0103

Fighter Freistehender Boxsack MAXIMUS – schwarz/rot

€59990 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.


Produktionszeit: Bis zu 10 Werktage
(wir befüllen die Boxsäcke, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist).

Der freistehende Boxsack Fighter MAXIMUS bietet ein völlig einzigartiges Trainingserlebnis. Das Design ist für den vielseitigen Einsatz konzipiert, egal ob im Fitnessstudio oder zu Hause. Er eignet sich perfekt für das Training verschiedener Sportarten, von Boxen und Kickboxen bis hin zu Karate und Taekwondo.

Dank seines Schwerpunkts im unteren Bereich kehrt der Boxsack nach einem harten Schlag wieder in die aufrechte Position zurück. Und sollte der Boxsack einmal umfallen, können Sie ihn mit nur einem Finger wieder aufrichten.

Der Sockel ist mit Sandgewichten (ca. 105 kg) gefüllt, was diesem Boxsack eine außergewöhnliche Stabilität verleiht. Die Sandgewichte werden in speziellen PVC-Säcken geliefert, die im Sockel des Boxsacks verteilt werden. So kann auch ein so schwerer Boxsack leicht an einen anderen Ort gebracht werden, ohne dass etwas ausgeleert oder ausgegossen werden muss.Der Sockel besteht aus weichem Material, wodurch das Verletzungsrisiko bei Stößen verringert wird. Griffe an der Unterseite erleichtern das Bewegen.

Die Außenhülle des Sacks besteht aus Kunstleder mit einer PVC-Schicht, die mit einer weichen Schaumstoffschicht verstärkt ist. Dieses Material ermöglicht das Training am Sack ohne Handschuhe und minimiert Gelenkabschürfungen. Außerdem ist es leicht zu reinigen.

Der gesamte Sack wurde in der Tschechischen Republik in Zusammenarbeit mit Athleten aus verschiedenen Disziplinen entwickelt. Auch die Produktion erfolgt vollständig in der Tschechischen Republik.

  • Geeignet für das Fitnessstudio und den Heimgebrauch
  • Einfach zu handhaben
  • Leicht zu transportieren
  • Leicht waschbar
  • Langlebiges, bewährtes Material
  • Höhe: 180 cm, Durchmesser von Sack und Sockel: 65 cm
  • Gewicht: Sockel 105 kg, Beutel 25 kg
  • Hergestellt in der Tschechischen Republik
  • Materialien aus der EU

WICHTIG – kleine Kratzer sind kein Mangel! Sie entstehen während des Herstellungsprozesses und haben keinen Einfluss auf die Funktionalität des Boxsacks.

Montageanleitung:

  1. Vorbereitung des Sockels und der Säcke
    Stellen Sie den Sockel auf eine ebene Fläche und bereiten Sie fünf Säcke vor: vier leicht gerundete und einen zylindrischen.

  2. Platzieren des zylindrischen Beutels
    Legen Sie den zylindrischen Beutel in die Mitte des Sockels.

  3. Anordnen der abgerundeten Säcke
    Drücken Sie die abgerundeten Säcke vorsichtig zusammen und verteilen Sie sie gleichmäßig um den zylindrischen Sack herum.

  4. Die Füllung gleichmäßig verteilen
    Heben Sie den Boden an den Griffen an und schütteln Sie ihn vorsichtig, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

  5. Einlegen des Schaumstoffs und Schließen des Bodens
    Legen Sie den runden Schaumstoff ein und schließen Sie den Boden mit dem Reißverschluss.

  6. Befestigen Sie den Beutel am Boden
    Legen Sie den Beutelkörper auf den Boden (mit den Griffen nach oben) und befestigen Sie ihn mit sechs Klettbändern um den gesamten Umfang.

  7. Befestigen mit dem großen Riemen
    Wickeln Sie den großen Klettverschlussriemen um die Verbindungsstelle zwischen Tasche und Boden. Der Schaumstoffeinlage am Riemen deckt die Lücke zwischen diesen Teilen ab.

  8. Festziehen und Fertigstellen
    Ziehen Sie den Riemen fest an.

Die Montage ist nun abgeschlossen und das Produkt ist einsatzbereit.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Fighter

Fighter Freistehender Boxsack MAXIMUS – schwarz/rot

€59990 EUR

Produktionszeit: Bis zu 10 Werktage
(wir befüllen die Boxsäcke, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist).

Der freistehende Boxsack Fighter MAXIMUS bietet ein völlig einzigartiges Trainingserlebnis. Das Design ist für den vielseitigen Einsatz konzipiert, egal ob im Fitnessstudio oder zu Hause. Er eignet sich perfekt für das Training verschiedener Sportarten, von Boxen und Kickboxen bis hin zu Karate und Taekwondo.

Dank seines Schwerpunkts im unteren Bereich kehrt der Boxsack nach einem harten Schlag wieder in die aufrechte Position zurück. Und sollte der Boxsack einmal umfallen, können Sie ihn mit nur einem Finger wieder aufrichten.

Der Sockel ist mit Sandgewichten (ca. 105 kg) gefüllt, was diesem Boxsack eine außergewöhnliche Stabilität verleiht. Die Sandgewichte werden in speziellen PVC-Säcken geliefert, die im Sockel des Boxsacks verteilt werden. So kann auch ein so schwerer Boxsack leicht an einen anderen Ort gebracht werden, ohne dass etwas ausgeleert oder ausgegossen werden muss.Der Sockel besteht aus weichem Material, wodurch das Verletzungsrisiko bei Stößen verringert wird. Griffe an der Unterseite erleichtern das Bewegen.

Die Außenhülle des Sacks besteht aus Kunstleder mit einer PVC-Schicht, die mit einer weichen Schaumstoffschicht verstärkt ist. Dieses Material ermöglicht das Training am Sack ohne Handschuhe und minimiert Gelenkabschürfungen. Außerdem ist es leicht zu reinigen.

Der gesamte Sack wurde in der Tschechischen Republik in Zusammenarbeit mit Athleten aus verschiedenen Disziplinen entwickelt. Auch die Produktion erfolgt vollständig in der Tschechischen Republik.

WICHTIG – kleine Kratzer sind kein Mangel! Sie entstehen während des Herstellungsprozesses und haben keinen Einfluss auf die Funktionalität des Boxsacks.

Montageanleitung:

  1. Vorbereitung des Sockels und der Säcke
    Stellen Sie den Sockel auf eine ebene Fläche und bereiten Sie fünf Säcke vor: vier leicht gerundete und einen zylindrischen.

  2. Platzieren des zylindrischen Beutels
    Legen Sie den zylindrischen Beutel in die Mitte des Sockels.

  3. Anordnen der abgerundeten Säcke
    Drücken Sie die abgerundeten Säcke vorsichtig zusammen und verteilen Sie sie gleichmäßig um den zylindrischen Sack herum.

  4. Die Füllung gleichmäßig verteilen
    Heben Sie den Boden an den Griffen an und schütteln Sie ihn vorsichtig, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen.

  5. Einlegen des Schaumstoffs und Schließen des Bodens
    Legen Sie den runden Schaumstoff ein und schließen Sie den Boden mit dem Reißverschluss.

  6. Befestigen Sie den Beutel am Boden
    Legen Sie den Beutelkörper auf den Boden (mit den Griffen nach oben) und befestigen Sie ihn mit sechs Klettbändern um den gesamten Umfang.

  7. Befestigen mit dem großen Riemen
    Wickeln Sie den großen Klettverschlussriemen um die Verbindungsstelle zwischen Tasche und Boden. Der Schaumstoffeinlage am Riemen deckt die Lücke zwischen diesen Teilen ab.

  8. Festziehen und Fertigstellen
    Ziehen Sie den Riemen fest an.

Die Montage ist nun abgeschlossen und das Produkt ist einsatzbereit.

Produkt anzeigen